Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher – von jung bis alt – nutzten heute die Gelegenheit, den NABU-Naturgarten und den angrenzenden Gesundheitsgarten bei einer öffentlichen Führung mit Adalbert Schmezer kennenzulernen. In den angenehmen Morgenstunden bei strahlendem Sonnenschein konnten die Teilnehmenden viele spannende Einblicke in die naturnahe Gartengestaltung gewinnen.
Die Führung bot eine informative Reise durch verschiedene Stationen: Von der Quitten-Allee über das sorgfältig angelegte Reptilienquartier und den Potager-Garten bis hin zum gut genutzten Kompostplatz. Auch das große Bienenhotel, die strukturreiche Trockenmauer und viele weitere Elemente des Gartens zeigten eindrucksvoll, wie Artenvielfalt und nachhaltiges Gärtnern Hand in Hand gehen können.
Ein gelungener Vormittag voller Naturerlebnisse und praktischer Tipps für den eigenen Garten!